Übertritt in weiterführende Schulen

Informationen zum Übertritt von der Grundschule an weiterführende Schulen und zum Wechsel an andere Schularten sowie zum Schulwechsel über Ländergrenzen hinweg finden Sie unter

https://www.km.bayern.de/eltern/schularten/uebertritt-schulartwechsel.html

 

Für die Eltern der 4. Klassen findet am Dienstag, den 21.10.25 ein Informationsabend in der Turnhalle unserer Grundschule in Neuhof statt.

 

Auch ist für die Eltern unserer Drittklässler ein InfoAbend bereits zum Übertritt geplant. Der Termin wird noch bekannt gegeben.

 

Hilfreiche Informationen zu den einzelnen Schularten, die Ihnen am Elternabend ausführlich vorgestellt werden, finden Sie im aktuellen Flyer:
Der beste Bildungsweg für mein Kind:
Der beste Bildungsweg_2023_Web_BF (bayern.de)

 

Mit dem Zwischenbericht erhalten die Eltern ein Informationsschreiben über ein freiwilliges Beratungsgespräch. Sie können dann im Bedarfsfall via E-Mail die jeweilige Beratungslehrkraft der einzelnen weiterführenden Schularten bzgl. eines Termines anschreiben.

 

Ein Elternabend für Interessierte am Übertritt in die Ganztagesklasse findet

in der Mittelschule Emskirchen statt. Eine Einladung erhalten alle unsere 4. Klässler entsprechend vorher.

 

Das Übertrittszeugnis wird den Schülern am ersten Schultag im Mai 2025 ausgehändigt.

 

Für die Anmeldung an den weiterführenden Schulen sind die Eltern der betreffenden Schüler selbst verantwortlich (entsprechende Termine siehe unten).

 

Auch eine Anmeldung für die 5. Klasse der Ganztagesschule in Emskirchen muss von den Eltern getätigt werden. 

 

Die Schüler, welche die Mittelschule im Schulverbund besuchen werden (5R), werden automatisch von uns an der betreffenden Verbundsschule gemeldet. Die Eltern müssen hier nicht tätig werden. 

 

 

Friedrich-Alexander-Gymnasium NEA:

Nähere Infos unter: fag-neustadt-aisch.de

Schnuppernachmittag findet am 28. Februar 2025 statt.

 

 

Dietrich-Bonhoeffer-Realschule NEA:

Nähere Infos unter:https://www.realschule-neustadt-aisch.de

Schnuppernachmittag findet am Freitag 21. von 15-18 h statt.

 

 

Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn:

Nähere Infos unter: wwww.wbg-lgz.de

 

 

 

 

Zur Anmeldung bitte jeweils mitbringen:

das Original des Übertrittszeugnisses

Kopie der Geburts- bzw. Abstammungsurkunde

ggf. Sorgerechtsbescheid

ggf. die Anmeldung zur Offenen Ganztagsschule

ggf. LRS-Attest

 

 

 

Staatl. Wirtschaftsschule Bad Windsheim:
Nähere Infos unter: www.bw-bsz.de